TIKTOK-REGELN FÜR POLITISCHE KOMMUNIKATION
POLITISCHE KOMMUNIKATION
AUF DER TIKTOK PLATTFORM
Politische Kommunikation auf TikTok ist für Parteien und Politikerinnen ein entscheidender Kanal, um bei jungen Zielgruppen organische Reichweite aufzubauen. TikTok untersagt Parteien und Politikerinnen jede Form bezahlter Werbung. Was wie ein Hindernis wirkt, wird mit der richtigen Strategie zur Chance. Wir zeigen, wie politische Inhalte trotzdem funktionieren – kreativ, compliant und wirkungsvoll.
TikTok ist heute ein zentraler Kommunikationskanal für junge Zielgruppen – und damit auch für die politische Kommunikation. Doch was viele nicht wissen: Für politische Akteurinnen gelten auf TikTok strikte Einschränkungen, sobald ihr Konto als offizielles Regierungskonto, Parteikonto oder Politikerinnenprofil eingestuft wird – sogenannte KRPPP-Konten.
Was sind KRPPP-Konten und was TikTok politischen Konten verbietet
TikTok stuft bestimmte Profile als sogenannte KRPPP-Konten ein – das steht für:
Konten von Regierungen, Politiker*innen und Politischen Parteien.
Sobald ein Konto dieser Kategorie zugeordnet wird, gelten strenge Einschränkungen, um politische Einflussnahme durch bezahlte Inhalte zu verhindern. Betroffen sind unter anderem:
– Parteien und Parteivorsitzende
– Wahlkampfteams und politische Sprecher*innen
– Regierungsorganisationen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
– Mandatsträgerinnen (Abgeordnete, Ministerinnen etc.)
– Politische Jugendverbände
– Ehemalige Staatsoberhäupter mit politischer Relevanz
Übersicht der Einschränkungen für politische Kommunikation - KRPPP-Klassifizierung
❌ Keine Werbung (Ads) oder Boosting möglich der Beiträge möglich
❌ Keine Monetarisierung via TikTok Shop, Creator Marketplace oder Rewards
❌ Keine bezahlten Creator-Kooperationen
❌ Nur eingeschränkte Musikauswahl (KML statt Mainstream-Songs)
❌ Kein Spendenaufruf oder Fundraising erlaubt
Selbst ein verifiziertes TikTok-Konto schützt nicht vor diesen Einschränkungen. TikTok entscheidet auf Grundlage von Funktion, Inhalt und öffentlicher Rolle.
👉 Genau deshalb braucht es alternative Strategien, die TikToks Richtlinien respektieren – aber trotzdem Reichweite, Engagement und Wirkung entfalten. Genau das ist unser Spezialgebiet.
Was diese Einschränkungen für Konzepte fordern?
✅ Creator-Strategien und Netzwerke anstatt nur Partei-Accounts
Statt auf offizielle Kanäle zu setzen, aktivieren wir relevante Creator*innen, die Inhalte glaubwürdig vermitteln – außerhalb der KRPPP-Beschränkungen.
✅ Content mit TikTok-DNA
Unsere Formate sind unterhaltsam, emotional und algorithmusfreundlich. So entsteht organische Reichweite, ganz ohne Ads.
✅ Plattformgerechtes Storytelling
Wir verpacken politische Inhalte so, dass sie nicht wie Werbung wirken – sondern wie Teil der TikTok-Kultur.
✅ Compliance garantiert
Wir kennen alle TikTok-Vorgaben im Detail – und liefern eine rechtlich saubere Umsetzung, die keine Risiken birgt.
Warum das in der politischen Kommunikation funktioniert
TikTok belohnt relevante Inhalte – nicht Werbebudgets. Wer versteht, wie Trends, Sounds, Communities und Creator-Logiken funktionieren, kann auch als politische Organisation starke Sichtbarkeit erreichen. Entscheidend ist: Was geteilt wird, kommentiert wird und in den Köpfen der Menschen bleibt zählt.
Unsere Workarounds für politische TikTok-Kommunikation
Die Zeiten klassischer Wahlwerbung sind vorbei – besonders auf Plattformen wie TikTok. Wer sich dort Gehör verschaffen will, braucht keine Werbung, sondern Strategie, Kreativität und Plattformkompetenz. Wir bei BFG NITRO® unterstützen Politiker*innen, Parteien und Kampagnen dabei, TikTok effektiv zu nutzen – trotz (oder gerade wegen) der Einschränkungen.
Bei BFG NITRO® entwickeln wir Strategien, die TikTok konform mit den Richtlinien nutzt – und dabei trotzdem maximale Wirkung erzielt. Unsere Methodik kombiniert politisches Feingefühl, Kreativkonzepte und tiefes Plattform-Know-how, um Inhalte zu kreieren, die gesehen und geteilt werden.
Unsere TikTok Politik Strategie verbindet datengetriebene Ansätze mit kreativer Kommunikation, um politische Botschaften sichtbar zu machen und Zielgruppen wie Gen Z und Millennials nachhaltig zu erreichen.
LETS GO FOR
A FIRST
MEETING
Office BERLIN
Lychener Straße 63, 10437 Berlin